Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Filmabend: Was Frauen schauen

Do. 20. März 2025 | 19:00 Uhr

Der ZONTA Club Höxter lädt ein zu einem Film, der von Frauen im Berufsalltag der DDR erzählt. Es geht um die Kämpfe von Frauen in einer Gesellschaft, die von Männern und ihren Vorgaben geprägt ist.

Am 27. September 1950 wurde in der Volkskammer der DDR das »Gesetz über den Mutter- und Kinderschutz und die Rechte der Frau« und damit formal die Gleichberechtigung beschlossen. Das bildet den Ausgangspunkt dieses Dokumentarfilms. 15 selbstbewusste Frauen erzählen, wie auch im Land der staatlich verordneten Gleichberechtigung trotzdem das Patriarchat regierte und schaffen damit ein kraftvolles Kaleidoskop der Geschlechterbeziehungen im Arbeiter- und Bauernstaat. Der Film bietet den beeindruckenden Lebensleistungen der ostdeutschen Frauen und ihrem Kampf um Chancengleichheit eine fesselnde Bühne.

Das filmsprachliche Konzept: Editorin Sandra Brandl montiert Interviewsequenzen geschickt mit Einstellungen sozialistischer Architektur von Berlin über Chemnitz bis Erfurt und Archivaufnahmen aus DDR-Fernsehen und DEFA-Filmen.

Der Eintritt beträgt 10 € (incl. eines Getränks), erm. 5 €. Auch Männer sind willkommen!

Details

Datum:
Do. 20. März 2025
Zeit:
19:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Zonta Club
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Ort: Forum Anja Niedringhaus
Westerbachstr. 33
Höxter, NRW 37671 Deutschland
Telefon
+49 5271 9595628
Veranstaltungsort-Website anzeigen
error: